Wie KI unsere Entscheidungen prägt: Abhängigkeit oder Unterstützung?

Wir kennen den Alltag. Kein Tag, gefühlt keine Stunde geht vorbei, ohne dass irgendein Beitrag in der Presse oder in Social Media erscheint, der die Begeisterung über die KI beschreibt. Hier ein neuer «geheimer» Prompt, und die KI macht super Sachen. Bilder, Videos, Texte, eBooks. Alles was das Herz begehrt. Und dort der Artikel, in dem eine neue KI Lösung präsentiert wird, die noch viel, viel besser ist als alles andere.
In den vielen Gesprächen, die ich in letzter Zeit für meine Recherchen durchführe, sticht allerdings eine Meinung hervor:
Ist der Mensch auf dem besten Weg, sich von der KI abhängig zu machen?
Vertraut der Mensch der Kreativität der KI. Und vergisst dabei die eigene?
Ist die allgemeine Haltung geworden: Lass die KI machen, das passt schon.
Eine Minderheit meiner Gesprächspartner ist der Ansicht, die KI eben nicht anstelle der eigenen Kreativität zu nutzen. Ganz im Gegenteil. Dieser Personenkreis nutzt seine eigene- menschliche- Kreativität. Und lässt noch nicht einmal die KI zu um den Schriftstil anzupassen oder um eine Meinung abzugeben.
Wie denkst du darüber?
Wie nutzt du die KI?
Und wohin geht die Reise? Was bringt mir die KI denn nun wirklich?