Microsoft Project 2026. Warum es für euch das richtige Werkzeug ist

The fine Art of Consulting

Microsoft Project 2026. Warum es für euch das richtige Werkzeug ist

Für wen Microsoft Project sinnvoll ist
• Projektleiter in KMU und Konzernen
• Teams mit klaren Terminen, Budgets und Verantwortungen
• Branchen mit regulierten Abläufen wie Bau, IT, Pharma, Anlagenbau

Stärken, die du im Alltag spürst
• Klare Planung. Vorgänge, Abhängigkeiten, Meilensteine, Puffer
• Belastbare Termine. Kritischer Pfad, Was-wäre-wenn, Baselines
• Ressourcen im Griff. Auslastung, Engpässe, Kapazitätsabgleich
• Kosten steuern. Stundensätze, Fixkosten, Earned Value
• Berichte ohne Excel-Akrobatik. Standardberichte, Export nach Power BI
• Kombi aus klassisch und agil. Wasserfall mit Sprints, Boards und Backlog in einem Plan
• Zusammenarbeit in der Cloud. Gemeinsame Datei, Berechtigungen, Kommentare, Gastzugriff

Was neu wichtig ist in 2026
• Hybrid wird Standard. Plane Phasen klassisch und führe Teams über Sprints
• Portfolios zählen. Entscheide mit Kapazität und Nutzen, welche Projekte starten
• Automatisierung zahlt sich aus. Makros oder Power Automate für wiederkehrende Schritte
• Datenqualität schlägt Bauchgefühl. Nutze Baselines und Statusdaten konsequent

Und natürlich kombiniert Microsoft Project die klassische Projektwelt mit Agile.

Mehr dazu in der mniConsult Academy mit mehreren unterstützenden Kursen.

Hier eine Übersicht der Versionen und Lizenzen:

Microsoft Project Standard oder Professional als Desktop Client für Microsoft Windows hier.

Online und Desktop Versionen- auch im Test.

 

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner